SEITENSTECHEN – Literatur im Zeichen der klugen und der törichten Jungfrauen
Kategorie: | |
---|---|
Thema: | Satire |
Autor: | Supersberger Franz |
Erstellt am | 24.6.2018 |
letzte Änderung | 24.6.2018 |
SEITENSTECHEN – Literatur im Zeichen der klugen und der törichten Jungfrauen
Dann wird es mit dem Literaturhimmel sein wie mit zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und dem Bräutigam entgegengingen. Fünf von ihnen waren töricht und fünf waren klug. Die Törichten nahmen ihre Lampen mit, aber kein Öl, die Klugen aber nahmen mit ihren Lampen noch Öl in Krügen mit. Als nun der Bräutigam, Josef W., lange nicht kam, wurden die Besucher alle müde, manche schliefen ein, andere gingen auf die Aussichtsterasse und einige gingen heim. Vor Mitternacht aber erscholl der Ruf: Siehe, der Bräutigam, Josef W., kommt! Geht ihm entgegen! Da standen die Anwesenden alle auf und machten ihre Lampen zurecht. Die törichten aber sagten zu den klugen: Gebt uns von eurem Öl, sonst gehen unsere Lampen aus! Die Klugen erwiderten ihnen: Dann reicht es nicht für uns und für euch, geht lieber zu den Händlern und kauft es euch. Die Besucher die ausgeharrt hatten erwarteten den Bräutigam im Kirchenschiff und die Tür wurde zugeschlossen. Später kamen auch die anderen Besucher vom St. Georgsstüberl, von der Aussichtsterasse und von der Theke zurück und riefen: Herr, Herr, mach uns auf! Josef W. aber antwortete ihnen und sprach: Amen, ich sage euch: Ich kenne euch nicht. Seid also wachsam! Denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde. (Frei nach Matthäus 25,1-13)
Web: www.mitgift.at
E-Mail: office@mitgift.at